Was hat das Lex Schuierer und Wackersdorf mit dem Polder in Großmehring zu tun?
Autor: pihrler
Polder +- Bürgerbeteiligung
Was hat dieses Foto (Quelle: https://www.blind-magazine.com) mit dem Polder zu tun? Diese Menschen auf dem Foto reisen von ihrer Protestaktion gegen einen Staudamm in ihrer Heimat wieder zurück nach Hause. Leider hatten sie keinen Erfolg. Nur ein kleiner Trost ist es, dass ihr Foto zu den Gewinnern des World Press Photo Contest 2022 gehörte. Die…
Eindrücke von der 2. Infowanderung
… mehr Interessenten aus dem Landkreis Pfaffenhofen, an den das Poldergebiet direkt grenzt. Neben der Landtagsabgeordneten Tanja Schorer-Dremel, die bei der ersten Wanderung schon aktiv dabei war, konnten der Landtagsabgeordnete Karl Straub, der stellvertretende Eichstätter Landrat Bernhard Sammiller und der stellvertretende Landrat aus Pfaffenhofen Karl Huber …
Infos vor Ort: 23.01.22 und 20.02.22
Lernen Sie das geplante Poldergebiet kennen!
Sonntag, 23. Januar 2022 um 14 Uhr oder
Sonntag, 20. Februar 2022 um 14 Uhr
Infowanderung im Januar – Erste Eindrücke
Die Organisatoren erläutern an den Wanderstationen Themen zu Natur, Landwirtschaft, Ausmaße der geplanten Deiche und Anlagen.
Natur, Wald und Feld
Die geplante Polderfläche wird auch große Teile des Naturschutzgebietes „Alte Donau mit Brenne“ fluten.
Es erwarten Sie hier schöne Fotos einer herrlichen Natur.
Hintergrundwissen am Beispiel Lech
Von Stauseen, Wasserkraft, Kies und Renaturierung am Beispiel des Lech. Dazu bietet ein Film des Bayerischen Rundfunks gute Information.
Eindrücke von einem Polderbau
Diese Fotos aus der Bauphase eines Polders sollen einen Eindruck vermitteln von dem was auch in Großmehring passieren soll
Willkommen!
Wir werden Sie hier in nächster Zeit über das erhaltenswerte Naturgebiet südlich der Donau bei Großmehring informieren. Die Wasserläufe der Donau und des Seitenflusses Paar wurden schon oft in der Vergangenheit verändert. Im Rahmen des Hochwasserschutzes und zur Gewinnung von Energie durch Wasserkraft wurden Deiche und ein Stausee gebaut. Nun soll zwischen dem ursprünglichen Donauverlauf…