Linkes Bild: FFH-Schutzgebiet, rechtes Bild: geplanter Flutpolder Quellen: Bayernatlas und https://www.wwa-in.bayern.de Am 28.07.2023 trafen sich Bürgermeister Rainer Stingl, die Vorstandschaft der Interessengemeinschaft gegen den Flutpolder Großmehring, Bauernobmann Lorenz Rusch und die stellvertretende Generalsekretärin der CSU, Tanja Schorer-Dremel, mit Vertretern des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucher sowie des Wasserwirtschaftsamts Ingolstadt zu einem Informationsaustausch im geplanten Poldergebiet.…
Autor: Rüdiger Woog
PFAS wehrlos ausgeliefert
Irsching, Westenhausen, Lindach, Manching und, und und: Sollte der Flutpolder Großmehring tatsächlich gebaut und eingesetzt werden, kann man sich in dieser verstörenden Reportage ein Bild davon machen, was diesen und weiteren Ortschaften bevorsteht: https://www.prosieben.de/serien/prosiebendasthema/news/prosieben-reporter-thilo-mischke-ueber-das-ewigkeitsgift-pfas-69714
Busfahrt zum Flutpolder Riedensheim
Fragen über Fragen
Die Interessengemeinschaft hat sich im Dezember 2022 und abermals im Januar 2023 an das WWA und StMUV mit einem Fragenkatalog gewandt.
Am 23.01.2023 erreichte uns folgendes Schreiben von Ministerialrat Wolf-Dieter Rogowsky, welches wir im Folgenden wiedergeben…
Auf das Bild oben klicken und weiterlesen …
80/3 Material
Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Entscheidung über die von uns eingereichte Petition vor dem Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz am 24.11.2022. Tatsächlich können wir einen Erfolg vermelden. Die Abgeordneten befanden nach Anhörung des 1. Vorstands der IG unsere Anliegen und Bedenken für so wichtig, dass die Petition „der Staatsregierung zur Berücksichtigung, zur Würdigung, als…
Der Verein steht!
Schon in den 50er Jahren Landschaftsschutzgebiet
Die Großmehringer Donauauen waren bereits in den 50er Jahren Landschaftsschutzgebiet, wie dieser Artikel zeigt.
Vereins-gründung
am 16.10.2022 wird um 17:00 Uhr in der Nibelungenhalle in Großmehring der Verein „Interessensgemeinschaft gegen den Flutpolder Großmehring (IG) e.V.“ gegründet. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen, dem der Natur- und Lebensraum der Großmehringer Auenlandschaft am Herzen liegt!
Die Radtour am 18.09.2022 fällt wegen schlechten Wetters aus.
Verschleierte Wahrheit oder Fakten?
https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/update-zum-flutpolder-in-grossmehring/